Wenn du an den Balkan denkst, denkst du vielleicht an Ćevapčići oder Pljeskavica – aber Ražnjići gehören definitiv auch zu den Klassikern der südosteuropäischen Grillkultur. Diese herrlich gewürzten Fleischspieße sind einfach in der Zubereitung, voller Geschmack und perfekt für deinen Gasgrill.
Was sind Ražnjići?

Der Begriff **Ražnjići** (ausgesprochen: Rasch-njitsch-i) stammt vom südslawischen Wort *ražanj* – das bedeutet „Spieß“. Ražnjići sind also schlicht Fleischspieße, traditionell aus Schweinefleisch oder Hähnchen, mariniert und über offenem Feuer oder auf dem Grill gegart.
Schon zu Zeiten des ehemaligen Jugoslawiens waren Ražnjići ein beliebtes Grillgericht – egal ob auf dem Markt, am Flussufer oder beim Familienpicknick. Die Marinade ist oft schlicht, aber aromatisch: mit Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Essig oder Joghurt für Zartheit.
Beilagen-Tipps für deine Ražnjići

Ražnjići werden traditionell ganz schlicht mit Brot und Zwiebeln serviert – aber du kannst sie natürlich aufpeppen und dir eine perfekte Balkan-Platte zaubern:
Ajvar: Die würzige Paprikapaste gehört dazu – egal ob mild oder scharf.
Djuvec-Reis: Tomatisierter Paprikareis als Balkan-Klassiker.
Frischer Krautsalat: Fein gehobelter Weißkohl mit Essig, Öl und etwas Knoblauch.
Lepinja oder Fladenbrot: Zum Dippen und Aufnehmen der Fleischsäfte.
Gegrillte Paprika und Zucchini: Mediterrane Note, perfekt vom Gasgrill.
Fazit zu Ražnjići
Ražnjići sind einfach, schnell gemacht und extrem lecker. Auf dem Gasgrill gelingen sie zuverlässig – außen schön gebräunt, innen saftig. Sie sind ideal für dein nächstes BBQ mit Balkan-Twist und kommen garantiert gut an.
—
Wenn du magst, kann ich dir noch eine druckbare Rezeptkarte oder ein Reel-Script für Instagram dazu schreiben. Möchtest du das?
Grill Zubehör
Sous Vide Zubehör
Allgemeines Zubehör
YouTube Zubehör
Affiliate-Links

Vorbereitung | 16 Minuten |
Kochzeit | 12 Minuten |
Wartezeit | 4 Stunden |
Portionen |
|
- 800 g Schweinenacken oder Hähnchenoberkeule, ohne Knochen
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL gemahlenden Pfeffer
Zutaten
|
![]() |
- Das Fleisch in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch reiben oder in den Mixer geben.
- Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen (bis auf Pfeffer).
- Fleisch hinzufügen und gut durchmischen. Abgedeckt mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
- Spieße bestücken, dabei das Fleisch nicht zu eng aufstecken.
- Gasgrill auf direkte Hitze (ca. 220 °C) vorheizen. Grillroste einölen. Die Spieße etwa 10–12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie schön
- Beim Servieren noch mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- **Tipp:** Wer will, kann zwischen die Fleischstücke noch Zwiebel- oder Paprikastücke stecken – das sieht gut aus und bringt zusätzliche Aromen.