Knoblauchsauce selber machen – Rezept wie Knorr & Kindheitserinnerung

 

Manchmal sind es die kleinen Dinge aus der Kindheit, die uns ein Leben lang begleiten. Bei mir gehört definitiv eine Sauce dazu: die Knoblauchsauce von Knorr. Obwohl ich heute fast ausschließlich selbst koche und auf Fertigsaucen verzichte, hat diese eine ganz besondere Stellung.

Früher stand sie bei uns regelmäßig im Kühlschrank und war fester Bestandteil meiner Jugend. Ganz ehrlich: Ich habe mir nicht selten einfach kalte Nudeln vom Vortag genommen, etwas Ketchup und Parmesan darübergegeben – und zum krönenden Abschluss einen ordentlichen Klecks Knoblauchsauce. Für mich damals der Inbegriff von Genuss.

Heute koche ich lieber frisch, aber die Sauce ist immer noch ein gern gesehener Gast. Deshalb wurde es endlich Zeit, eine Knoblauchsauce selber zu machen – mit frischen Zutaten, ganz ohne Zusatzstoffe.


https://youtu.be/86oYunqW5DA

Knoblauchsauce selber machen wie von Knorr – das Rezept

Knoblauchsauce selber machen
Knoblauchsauce selber machen

Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach eine Knoblauchsauce selber machen, die geschmacklich sehr nah ans Original herankommt.


Knoblauchsauce selber machen – wie lange ist sie haltbar?

Die frisch zubereitete Sauce schmeckt am besten, hält sich aber auch ein paar Tage im Kühlschrank.

  • Mit frischem Knoblauch und eingeweichten Zwiebeln: 3–4 Tage.
  • Mit Knoblauchgranulat und Zwiebelpulver: 7–10 Tage, da die Sauce dadurch weniger anfällig wird.

👉 Tipp: Immer in ein sauberes Schraubglas füllen und im Kühlschrank lagern.


Wozu passt die Knoblauchsauce?

Knoblauchsauce nicht nur für Nudeln
Knoblauchsauce nicht nur für Nudeln

Wenn du deine Knoblauchsauce selber machst, kannst du sie vielseitig verwenden:

  • Zum Grillen: passt hervorragend zu Steak, Hähnchen oder Lamm.
  • Zu Kartoffeln: ein perfekter Dip für Ofenkartoffeln, Pommes oder Bratkartoffeln.
  • Als Brotaufstrich: ideal auf Sandwiches oder Baguette.
  • Zu Fingerfood: lecker als Dip für Gemüsesticks, Chicken Wings oder Wraps.
  • Zu Nudeln: ganz klassisch wie früher – kalt oder warm mit Ketchup und Parmesan.


FAQ – Knoblauchsauce selber machen

Welche Knoblauchsauce passt zu Fleisch?

Eine cremige Knoblauchsauce mit Joghurt, Crème fraîche und etwas Mayonnaise passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch wie Steak, Hähnchen oder Lamm. Sie rundet den kräftigen Fleischgeschmack ab und bringt eine frische, würzige Note.

Wie mache ich Knoblauchsauce cremig?

Damit deine Sauce eine cremige Konsistenz wie bei Fertigsaucen bekommt, kannst du Speisestärke in kaltem Wasser anrühren und unter die Sauce mischen. Ein kurzes Erwärmen (nicht kochen!) bindet die Flüssigkeit und macht die Knoblauchsauce dicklicher.

Kann ich Knoblauchsauce selber machen ohne Joghurt?

Ja, du kannst den Joghurt durch mehr Crème fraîche oder saure Sahne ersetzen. Dadurch wird die Sauce etwas schwerer und intensiver. Für eine leichtere Variante kannst du auch Quark verwenden.

Wie lange ist selbstgemachte Knoblauchsauce haltbar?

Mit frischem Knoblauch und Zwiebeln hält die Sauce etwa 3–4 Tage im Kühlschrank. Verwendest du Knoblauch- und Zwiebelgranulat, kannst du die Haltbarkeit auf 7–10 Tage verlängern. Wichtig ist die Lagerung in einem sauberen, verschlossenen Glas.

Wozu kann ich Knoblauchsauce verwenden?

Knoblauchsauce ist ein echter Allrounder:

  • als Dip zu Fleisch, Fisch und Gemüse
  • zu Kartoffeln, Pommes oder Ofenkartoffeln
  • als Brotaufstrich für Sandwiches und Baguette
  • zu Nudeln – warm oder kalt – ganz klassisch mit Ketchup und Parmesan


Fazit zu Knoblauchsauce selber machen

Für mich ist diese Sauce nicht nur ein Knoblauchdip, sondern ein Stück Kindheitserinnerung. Der Geschmack erinnert mich sofort an lange Sommerferien, schnelle Teller kalter Nudeln mit Ketchup, Parmesan und – natürlich – einem Klecks Knorr Knoblauchsauce.

Heute genieße ich sie frisch zubereitet zu Gegrilltem, als Dip für Kartoffeln oder ganz klassisch zu Nudeln. Der Unterschied: Ich weiß genau, was drin ist – und das macht meine selbstgemachte Knoblauchsauce noch besser.

Grill Zubehör

Outdoorchef Chelsea 570 Chttps://amzn.to/3k0Vy4T *
Onlyfire Grillplattehttps://amzn.to/4g4JSHZ *
Smoker Pipe: https://amzn.to/2xDLBkc* Smoker Pipe Test
Grillhandschuhehttps://amzn.to/2OR3Ys8 *
Grillspießehttps://amzn.to/3vDyxrM *
Schneidebretter: http://www.pit-blog.de/

Sous Vide Zubehör

KitchenBoss G210 Vakuumiererhttps://amzn.to/34Nwycb *
KitchenBoss G320 Sous Vide Stick: https://amzn.to/3I6GLi3 *
KitchenBoss G330 WLAN Sous Vide Stick: https://amzn.to/3XntFoh *
Locisne Sous Vide Bälle: https://amzn.to/358Fnud *

Allgemeines Zubehör

Braun Stabmixer: https://amzn.to/3sy4zU *
Mörser mit Schlegelhttps://amzn.to/2L3yRsZ *
Nitril Einweghandschuhe: https://amzn.to/2u5wajy *

YouTube Zubehör

Sony Alpha ZV-E10L: https://amzn.to/3WUuXGT *

Affiliate-Links

Links, an denen ein “*“ steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt und für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. 

Danke für eure Unterstützung!

Rezept drucken
Knoblauchsauce selber machen – Rezept wie Knorr & Kindheitserinnerung
Anleitungen
  1. Die gefriergetrockneten Zwiebeln in Wasser einweichen, dann sehr fein zerdrücken oder pürieren.
    Zutaten Knoblauchsauce
  2. Joghurt, Crème fraîche und Mayonnaise in einer Schüssel glatt rühren.
    Knoblauchsauce selber machen
  3. Öl, Essig, Zucker, Selleriesalz, Senf, Knoblauch und Zwiebeln dazugeben und gut verrühren.
  4. Stärke in kaltem Wasser lösen und in die Sauce einrühren. Kurz und sanft erwärmen (nicht kochen!), dann wieder abkühlen lassen – so bekommt die Sauce die cremige Konsistenz wie beim Original.
    Knoblauchsauce selber machen
  5. Petersilie unterheben und die Sauce mindestens 1 Stunde kaltstellen, damit sich die Aromen verbinden.
    Knoblauchsauce selber machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert