Saftig, würzig und perfekt für deinen Grill: Gefüllte Minutensteaks nach Rhodos Art bringen mediterranes Flair auf den Teller. Mit Feta, getrockneten Tomaten und eingelegten Peperoni gefüllt, sorgen sie für echtes Urlaubsgefühl – egal ob vom Gasgrill, Holzkohle oder aus der Pfanne.
https://youtu.be/_VC39TlXP_0
Was sind gefüllte Minutensteaks nach Rhodos Art?
gefüllte Minutensteaks
Die Inspiration für dieses Gericht stammt aus der griechischen Küche – genauer gesagt von der Insel Rhodos. Dort sind Feta, Peperoni und Kräuter aus der mediterranen Region feste Bestandteile vieler Gerichte. Statt Lamm oder Hack verwenden wir hier zarte Schweine-Minutensteaks, die mit einer würzigen Käse-Kräuter-Füllung gerollt und gegrillt werden. Das Ergebnis: herrlich saftige Röllchen mit goldbrauner Kruste und einem cremigen Inneren.
Fazit: Gefüllte Minutensteaks sind ein Mediterraner Genuss vom Grill
Diese gefüllten Minutensteaks „Rhodos Art“ sind die perfekte Mischung aus würziger Füllung und zartem Fleisch. Ideal für den Sommergrill, aber auch in der Pfanne ein echter Genuss. Durch das indirekte Grillen vermeidest du Fettbrand – und sorgst für eine saftige, durchgegarte Röllchen-Konsistenz mit herrlicher Röstaromatik.
Links, an denen ein “*“ steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt und für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
Danke für eure Unterstützung!
Rezept drucken
Gefüllte Minutensteaks Rhodos Art vom Grill – mit Feta, Tomaten und Peperoni
Minutensteaks vorbereiten
Die Minutensteaks zwischen Folie leicht flachklopfen.
Füllung zubereiten
Feta zerkrümeln und mit getrockneten Tomaten, Peperoni, Knoblauch, Salz Pfeffer, Thmian, Oregano und etwas Oregano vermischen. Wer mag, gibt noch ein paar gehackte Oliven dazu.
Steaks füllen und rollen
Jeweils etwas Füllung auf das untere Drittel der Steaks geben, dann straff einrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
Indirekt grillen – wichtig wegen Fettbrand!
Die Röllchen am besten indirekt bei ca. 180–200 °C grillen, um Fettbrand durch die Füllung zu vermeiden. Verwende eine Grillschale oder lege die Röllchen auf eine Plancha oder Gussplatte. Grillzeit: ca. 15–18 Minuten, mehrmals wenden.
Tipp: Wer eine schöne Bräunung möchte, kann sie zum Schluss kurz über die direkte Hitze legen