Chorizo Burnt Ends – die schnellen Candy Bites vom Grill

 

Wenn du Burnt Ends liebst, aber keine Lust auf ein stundenlanges Brisket-Abenteuer hast, dann sind diese Chorizo Burnt Ends genau das Richtige für dich.
Das Prinzip ist dasselbe wie bei klassischen Burnt Ends – erst Smoken, dann in Butter, Zucker, Honig oder Ahornsirup und BBQ-Sauce glasieren – aber das Ganze geht hier in einem Bruchteil der Zeit.

Das Ergebnis: klebrige, süße, würzige Candy-Bites, die außen karamellisiert und innen wunderbar saftig sind.
Und das Beste? Du brauchst dafür nur gute Würstchen, etwas Rauch und ein bisschen Geduld.


https://youtu.be/gGcCv161zYI

🌭 Warum Chorizo oder Mettenden?

Warum Chorizo oder Mettenden
Warum Chorizo oder Mettenden

Für Burnt Ends brauchst du Fett – denn das sorgt für Saftigkeit und Geschmack.
Chorizos und Mettenden sind hier perfekt geeignet, da sie einen hohen Fettanteil haben und auch bei längerer Garzeit nicht austrocknen.

Chorizos bringen zusätzlich ein kräftiges Paprikaaroma und eine angenehme Schärfe mit.
Wenn du es lieber rustikal magst, kannst du Mettenden nehmen – sie werden wunderbar würzig und rauchig.
Je nach Geschmack kannst du auch scharfe Chorizos verwenden oder eine pikante BBQ-Sauce einsetzen.


🧂 Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 800 g Chorizo oder Mettenden
  • 4 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 150 ml BBQ-Sauce (je nach Geschmack mild oder scharf)
  • Optional: 1 TL geräuchertes Paprikapulver oder Chiliflocken


⏱️ Zubereitung

1. Würstchen vorbereiten

Schneide die Chorizos in 2–3 cm große Stücke.
So bekommen sie beim Smoken eine größere Oberfläche und können die Rauch- und Zuckerglasur perfekt aufnehmen.


2. Smoken

Lege die Stücke auf eine gelochte Schale oder direkt auf den Grillrost, eine Tropfschale darunter.
Verwende am besten Kirschholz (für milde Süße) oder Hickory (für kräftigen Rauch).

  • Temperatur: 120–130 °C
  • Dauer: 45–60 Minuten

Die Würstchen sollen leicht runzlig und dunkler werden, aber nicht austrocknen. Ziel ist, sie schön anzuräuchern.


3. Schmoren & Glasieren

Gib die Würstchen in eine feuerfeste Form oder Aluschale und füge Butter, braunen Zucker, Honig (oder Ahornsirup) und BBQ-Sauce hinzu.
Alles gut durchmischen, bis die Stücke komplett überzogen sind, dann mit Alufolie abdecken.

  • Temperatur: 150–160 °C
  • Dauer: 30–40 Minuten

Die Würstchen schmoren jetzt in der Sauce und nehmen die süß-würzigen Aromen auf.


4. Karamellisieren

Zum Abschluss entfernst du die Alufolie und lässt die Burnt Ends noch 10–15 Minuten offen auf dem Grill.
Jetzt dickt die Sauce ein, karamellisiert leicht und sorgt für die typische sticky Burnt-End-Glasur.
Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.



🤤 Servieren

Chorizo Burnt Ends
Chorizo Burnt Ends

Die Chorizo Burnt Ends sind perfekt als Snack vom Grill, als Fingerfood oder als Highlight auf dem BBQ-Teller mit Coleslaw und Pickles.
Auch auf einem Baguette mit etwas Limette und frischen Kräutern sind sie ein echter Genuss.


💡 BBQ-Tipps

  • Süßer oder schärfer:
    Für mehr Süße etwas zusätzlichen Zucker oder Honig verwenden – für Schärfe Chiliflocken oder eine Hot-BBQ-Sauce.
  • Mettenden-Variante:
    Wenn du keine Chorizo bekommst, nimm grobe Mettenden. Sie werden etwas herzhafter, aber genauso lecker.
  • Extra Rauch:
    Wenn du einen Smoker nutzt, leg beim Karamellisieren noch kurz ein paar Holzchips nach – das gibt zusätzlichen BBQ-Flavour.

📸 Fazit

Diese Chorizo Burnt Ends sind der perfekte Snack für alle, die BBQ lieben, aber nicht stundenlang am Grill stehen wollen.
Würzig, süß, rauchig und in unter zwei Stunden fertig – so schmecken Burnt Ends im Schnellformat!
Ob auf dem Smoker, Gasgrill oder Pelletgrill – das Ergebnis sind kleine, süße BBQ-Bomben, die garantiert alle begeistern.

Grill Zubehör

Outdoorchef Chelsea 570 Chttps://amzn.to/3k0Vy4T *
Onlyfire Grillplattehttps://amzn.to/4g4JSHZ *
Smoker Pipe: https://amzn.to/2xDLBkc* Smoker Pipe Test
Grillhandschuhehttps://amzn.to/2OR3Ys8 *
Grillspießehttps://amzn.to/3vDyxrM *
Schneidebretter: http://www.pit-blog.de/

Sous Vide Zubehör

KitchenBoss G210 Vakuumiererhttps://amzn.to/34Nwycb *
KitchenBoss G320 Sous Vide Stick: https://amzn.to/3I6GLi3 *
KitchenBoss G330 WLAN Sous Vide Stick: https://amzn.to/3XntFoh *
Locisne Sous Vide Bälle: https://amzn.to/358Fnud *

Allgemeines Zubehör

Braun Stabmixer: https://amzn.to/3sy4zU *
Mörser mit Schlegelhttps://amzn.to/2L3yRsZ *
Nitril Einweghandschuhe: https://amzn.to/2u5wajy *

YouTube Zubehör

Sony Alpha ZV-E10L: https://amzn.to/3WUuXGT *

Affiliate-Links

Links, an denen ein “*“ steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt und für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. 

Danke für eure Unterstützung!

Rezept drucken
Chorizo Burnt Ends – die schnellen Candy Bites vom Grill
Chorizo Burnt Ends – die schnellen Candy Bites vom Grill
Menüart BBQ
Küchenstil BBQ
Keyword smoker, wurst
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Portionen
Menüart BBQ
Küchenstil BBQ
Keyword smoker, wurst
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Portionen
Chorizo Burnt Ends – die schnellen Candy Bites vom Grill
Anleitungen
  1. Würstchen vorbereiten Schneide die Chorizos in 2–3 cm große Stücke. So bekommen sie beim Smoken eine größere Oberfläche und können die Rauch- und Zuckerglasur perfekt aufnehmen.
    Geschnittene Wurst für Burnt Ends
  2. Smoken Lege die Stücke auf eine gelochte Schale oder direkt auf den Grillrost, eine Tropfschale darunter. Verwende am besten Kirschholz (für milde Süße) oder Hickory (für kräftigen Rauch). Temperatur: 120–130 °C Dauer: 45–60 Minuten Die Würstchen sollen leicht runzlig und dunkler werden, aber nicht austrocknen. Ziel ist, sie schön anzuräuchern.
    gesmokte Wurst
  3. Schmoren & Glasieren Gib die Würstchen in eine feuerfeste Form oder Aluschale und füge Butter, braunen Zucker, Honig (oder Ahornsirup) und BBQ-Sauce hinzu. Alles gut durchmischen, bis die Stücke komplett überzogen sind, dann mit Alufolie abdecken. Temperatur: 150–160 °C Dauer: 30–40 Minuten Die Würstchen schmoren jetzt in der Sauce und nehmen die süß-würzigen Aromen auf.
    Schmoren & Glasieren von Wurst
  4. Karamellisieren Zum Abschluss entfernst du die Alufolie und lässt die Burnt Ends noch 10–15 Minuten offen auf dem Grill. Jetzt dickt die Sauce ein, karamellisiert leicht und sorgt für die typische sticky Burnt-End-Glasur. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.
    Burnt Ends karamellisieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert