Hefeteig ansetzen
Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, 5 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefewasser und Olivenöl dazugeben und zu einem glatten Teig kneten (per Hand ca. 8 Minuten, mit Küchenmaschine ca. 5 Minuten).
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Teiglinge formen
Teig in 6 gleich große Stücke teilen (je ca. 140–150 g).
Jedes Stück zu einer Kugel formen, abgedeckt 10 Minuten entspannen lassen.
Kugeln zu ovalen Fladen (ca. 0,5 cm dick) ausrollen.
Jeden Fladen auf einer Hälfte dünn mit Olivenöl bestreichen und die andere Hälfte darüberklappen, damit sie später leicht aufgehen und sich öffnen lassen.
Backen im Pizzaofen
Pizzaofen auf 350–400 °C vorheizen.
Klappbrote direkt auf den heißen Stein legen.
Backzeit: 60–90 Sekunden, dabei einmal wenden, bis sie goldbraun sind und schön aufgegangen.
Pizzastein/Ofen
Backofen mit Pizzastein auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (mind. 30 Minuten).
Klappbrote auf den heißen Stein legen und 4–6 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt und aufgegangen sind.
Knoblauch-Petersilien-Öl
Olivenöl in einer kleinen Pfanne sanft erwärmen (nicht kochen!).
Knoblauch darin kurz anziehen lassen, dann vom Herd nehmen.
Petersilie und Salz einrühren.