Wenn Du schon einmal Ćevapi, Pljeskavica oder Ražnjići gegessen hast, kennst Du ihn garantiert: Balkan Krautsalat, auf dem Balkan auch „Kupus Salata“ genannt. Dieser einfache, aber unglaublich aromatische Weißkohlsalat gehört zu jeder Grillplatte vom Balkan einfach dazu. Er ist frisch, knackig, leicht säuerlich und harmoniert perfekt mit gegrilltem Fleisch. Heute zeige ich Dir das klassische Rezept und gebe Dir ein paar Tipps zur Zubereitung!
Was ist Balkan Krautsalat?
Kupus Salata bedeutet wörtlich „Kohlsalat“ und ist in vielen Ländern des Balkans – darunter Serbien, Bosnien, Kroatien und Nordmazedonien – eine typische Beilage. Anders als der deutsche Krautsalat wird er nicht mit Zucker oder Mayonnaise zubereitet, sondern kommt mit wenigen, natürlichen Zutaten aus: fein gehobelter Weißkohl, Salz, Essig, Öl und etwas Pfeffer – fertig ist das Grundrezept!
Je nach Region oder persönlichem Geschmack kommen noch Knoblauch, Karotten oder Petersilie dazu. Wichtig ist, dass der Salat schön frisch bleibt und ordentlich durchgezogen ist.
Serviertipp: So genießt Du Kupus Salata richtig
Balkan Krautsalat ist die perfekte Beilage zu Gegrilltem – vor allem zu Klassikern wie Ćevapi, Pljeskavica oder Ražnjići. Aber auch als Topping auf einem Balkan-Burger oder einem Sandwich mit gegrilltem Fleisch macht er eine hervorragende Figur. Der Salat sollte dabei frisch, knackig und leicht sauer schmecken – genau so, wie man ihn auf dem Balkan liebt.
Variationen des Balkan Krautsalat
Du möchtest etwas Abwechslung? Kein Problem! Hier ein paar Varianten, die ebenfalls typisch für die Region sind:
- Pikant mit Ajvar: Gib 1–2 TL Ajvar zum Dressing – das sorgt für eine fruchtige Schärfe.
- Bunte Version: Mische etwas fein geschnittenen Rotkohl und rote Paprika unter – so bekommt der Salat eine schöne Farbe.
- Mit Kümmel: Manche Regionen verwenden etwas Kümmel – das hilft bei der Verdauung und gibt dem Salat eine würzige Note.
Wenn Du Interesse an diesen Varianten hast, sag einfach Bescheid – ich stelle Dir gerne eigene Rezepte dafür zusammen!
Fazit: Warum Balkan Krautsalat auf Deinem Teller nicht fehlen darf
Balkan Krautsalat ist ein echtes Highlight der Balkan-Küche: einfach, gesund und voller Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten zauberst Du eine herrlich erfrischende Beilage, die perfekt zu gegrilltem Fleisch, Sandwiches oder als leichter Sommersalat passt. Egal ob beim BBQ oder zum Mittagessen – dieser Salat bringt den Geschmack des Balkans auf Deinen Teller!
Grill Zubehör
Sous Vide Zubehör
Allgemeines Zubehör
YouTube Zubehör
Affiliate-Links
Balkan Krautsalat (Kupus Salata) – Frischer Krautsalat aus dem Balkan
Zutaten
- 1 Stück Knoblauchzehe fein gerieben oder gehackt
- 1/2 Stück Karotte geraspelt
- 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
Anleitungen
- Kohl vorbereiten: Den Weißkohl fein hobeln oder in sehr feine Streifen schneiden.
- Salzen und kneten: Den Kohl mit dem Salz vermengen und kräftig durchkneten, bis er weicher wird und Saft abgibt. Das dauert etwa 3–5 Minuten.
- Anmachen: Essig, Öl und frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Optional verfeinern: Wer mag, gibt jetzt den Knoblauch, die Karotte oder etwas Petersilie dazu – das sorgt für mehr Aroma und Farbe.
- Ziehen lassen: Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen – besser noch mehrere Stunden oder über Nacht.